+34 674 178 682
info@geistconsultancy.com
Wissensmanagement
+34 674 178 682
info@geistconsultancy.com
GEIST Consultancy GEIST Consultancy
  • Home
  • Über uns
  • Wissensmanagement
    • Organisational
    • Persoehnliches
    • Glossar
    • Fitness-Check
  • Dienstleistungen
    • Definition der Wissensziele
    • Identifikation von Wissensbeständen
    • Wissenserwerb / -gewinnung
    • Wissensaufbau / -entwicklung
    • Wissensaustausch / -verteilung
    • Nutzung / Anwendung von Wissen
    • Bewahrung von Wissen
    • Wissensbewertung
  • Nachrichten
  • Kontakt
De
  • Spanisch
  • Englisch
GEIST Consultancy
De
  • Spanisch
  • Englisch

competencias organizativas

Home / competencias organizativas
20Juni

Warum Geist Consultancy ihren Einzigartigen Namen trägt

Juni 20, 2023 K_0mp3T3nz Geist 70

Einleitung:
Im Bereich der Beratung sticht der Name Geist Consultancy unter seinen Kollegen hervor und weckt Neugier und Interesse. Geist, ein deutsches Wort, das “Geist” oder “Essenz” bedeutet, verkörpert die Grundlagen, auf denen diese Beratungsfirma basiert. Dieser Artikel erkundet die Ursprünge und die Bedeutung des Namens Geist und wirft Licht auf die Philosophie und die Werte, die den außergewöhnlichen Ruf von Geist Consultancy untermauern.

Ein Name, der in der Philosophie verwurzelt ist:
Der Name Geist Consultancy ist inspiriert vom tiefgründigen philosophischen Konzept des “Geistes”. Im deutschen Idealismus repräsentiert “Geist” den höheren oder universellen Geist, der das kollektive Bewusstsein, die Ideale und Werte einer Gesellschaft oder Kultur umfasst. Er verkörpert das tiefere Verständnis der intellektuellen und moralischen Natur der Menschheit und betont die Bedeutung der Introspektion, Weisheit und Vision.

Reflektion fundamentaler Werte:
Geist Consultancy hat ihren Namen bewusst gewählt, um ihre grundlegenden Werte und Mission zu verkörpern. Indem sie die Essenz des Wortes “Geist” annimmt, strebt das Unternehmen danach, seinen Kunden tiefe Ideen und Lösungen zu bieten, die sich nicht nur auf unmittelbare Herausforderungen konzentrieren, sondern auch auf die tiefer liegenden Faktoren, die den organisatorischen Erfolg antreiben.

Das Potenzial entfesseln:
Geist Consultancy ist der Überzeugung, dass das wahre Potenzial einer Organisation mehr als oberflächliche Analysen erfordert. Genauso wie “Geist” die Essenz eines Individuums oder einer Gemeinschaft umfasst, taucht Geist Consultancy in den Kern von Unternehmen ein, um ihren einzigartigen Geist und ihre Identität zu verstehen. Indem sie diese wesentliche Natur erkennt und sich mit ihr in Einklang bringt, strebt die Beratungsgesellschaft danach, Organisationen auf einen transformierenden Wachstumspfad und nachhaltigen Erfolg zu führen.

Ganzheitlicher Ansatz:
Das Engagement von Geist Consultancy für einen ganzheitlichen Ansatz ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Statt ein Unternehmen als Sammlung separater Komponenten zu betrachten, erkennt die Firma die Verflechtung mehrerer Elemente innerhalb einer Organisation an. Durch Betrachtung des größeren Kontexts und Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Strategie, Kultur, Betrieb und Menschen strebt Geist Consultancy nach umfassenden Lösungen, die eine langfristige positive Veränderung bewirken.

Den Zeitgeist einfangen:
Der Name Geist erfasst auch den Anspruch des Unternehmens, im Einklang mit dem Zeitgeist zu sein, Innovation zu umarmen und sich an sich verändernde Geschäftsumfelder anzupassen. Geist Consultancy strebt danach, an der Spitze aufkommender Trends zu sein und ihre Expertise einzusetzen, um Kunden bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen zu helfen und neue Chancen zu nutzen. Indem sie den Zeitgeist verkörpert, bleibt die Beratungsgesellschaft agil und empfänglich und ermöglicht es den Kunden, in einer sich ständig wandelnden Welt erfolgreich zu sein.

Fazit:
Die Wahl des Namens Geist Consultancy ist keineswegs willkürlich; er dient als symbolische Darstellung der Philosophie, Werte und des Beratungsansatzes des Unternehmens. Verwurzelt im Konzept des “Geistes” spiegelt der Name das Engagement des Unternehmens wider, die Essenz von Organisationen zu entfesseln, ganzheitliche Lösungen zu bieten und den Zeitgeist einzufangen. Der Name Geist Consultancy dient als ständige Erinnerung an die Tiefe ihrer Expertise und ihr Engagement, Kunden dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Read more
19März

Der Begriff “Wissen”und “Wisssensmanagement” am Beispiel vom Kochen erklärt

März 19, 2023 Cioka #ejemplo practico, Desarrollo de conocimiento, Geist, Identificación de repositorios 76

Was bedeutet der Begriff “Wissen”? Wie kann man diesen Begriff in einer für jeden verständlicher Form erklären?

Aus welchen Komponenten wird dieser Begriff zusammengestellt? Hier kann die Wissenstreppe von Klaus North behilflich sein.

Stellen Sie sich einen Küchenchef vor, der in einem Restaurant arbeitet und eine neue Speisekarte mit vegetarischen Gerichten anbieten möchte.

Der Koch weiß, wie man Gemüse zubereitet, aber er weiß nicht viel darüber, wie man schmackhafte und ausgewogene vegetarische Gerichte zubereitet, die die Gäste ansprechen.

In dieser Situation kann der Küchenchef Wissensmanagement einsetzen, um sich das Wissen anzueignen, das er für die Zubereitung dieser Gerichte benötigt.

Zunächst kann der Küchenchef Informationen über die verfügbaren pflanzlichen Zutaten und ihre Nährstoffeigenschaften zusammentragen.

Dann kann er/sie Daten über die Vorlieben der Gäste für vegetarische Gerichte und die Marktnachfrage im Allgemeinen einholen.

Durch diese Sammlung von Informationen und Daten kann der Küchenchef explizites Wissen und ein besseres Verständnis für den Kontext, in dem er arbeitet, erlangen.

Nachdem er sich dieses Wissen angeeignet hat, kann er seine kulinarischen Fähigkeiten einsetzen und mit verschiedenen Zutaten und Techniken experimentieren, um schmackhafte und ausgewogene vegetarische Gerichte zu kreieren.

Schließlich kann er sein Wissen mit anderen Köchen und Mitarbeitern des Restaurants teilen, was das kollektive Wissensmanagement in der Organisation fördert.

Durch den aktiven, bewussten und systematischen Einsatz des erworbenen Wissens kann der Koch schließlich erfolgreiche vegetarische Gerichte kreieren und damit Kompetenz in der vegetarischen Küche entwickeln, sich mit seinen Gerichten von den übrigen Restaurants in der Umgebung abheben und sich mit der Zeit einen Wettbewerbsvorteil für das Restaurant verschaffen.

Durch operatives und strategisches Wissensmanagement hat der Koch das notwendige Wissen erworben, um neue Gerichte zu kreieren und die Qualität der gesamten Speisekarte zu verbessern, was zum Erfolg des Unternehmens geführt hat.

 

Read more
13März

Competencias organizativas para la resiliencia organizativa sostenible

März 13, 2023 Cioka Desarrollo de conocimiento, Geist, Investigación 77

Estamos muy emocionados de que nuestro abstracto sobre el tema “Competencias organizativas: la esencia de la resiliencia emergente” haya sido aceptado para la participación en IFKAD 2023 “Managing knowledge for sustainaibility”.

El tema elaboramos en colaboración con Katrin Singer-Coudoux de Fraunhofer Institute for Production Systems and Design Technology IPK, Kristina Mirchuk y Oroitz Elgezabal de Geist Consultancy.

Según la teoría de la visión basada en los recursos (ressource based view – RBV), una organización puede considerarse como un conjunto de recursos físicos, recursos humanos y recursos organizativos (Barney, 1991; Amit y Shoemaker, 1993).

La teoría RBV sugiere que las diferencias en los recursos de la organización (tangibles o intangibles) se acumulan y aprenden a lo largo del tiempo, y la heterogeneidad de los recursos de la organización puede considerarse un conjunto de recursos físicos, humanos y organizativos. La heterogeneidad de esos recursos es la fuente de la ventaja competitiva (Srivastava, 2005).

Los recursos organizativos incluyen todos los activos, capacidades procesos organizativos, atributos de la empresa, información, conocimientos, etc., que posee una organización (Barney, 1991).

Estos pueden dividirse en activos (recursos de tener) y competencias (recursos de hacer) (Hall, 1991).

El objetivo de este trabajo es apoyar a las pequeñas y medianas empresas (PYME) mediante considerando el concepto de resiliencia organizativa como una propiedad asociada a las organizaciones, que surge de la interacción de determinadas competencias organizativas; identificando estas competencias y, definiendo la forma en que estas competencias deben interactuar, para que la organización sea considerada resiliente, según el marco definido por las normas ISO 22316 y BS 65000.

Este trabajo se inició en el marco del grupo de trabajo de la Sociedad para la Gestión del Conocimiento (Gesellschaft für Wissensmanagement e.V.) para apoyar la resiliencia de las PYMEs.

En 2022, en colaboración con Manfred Bornemann, pusimos el primer hito con la “Knowledge management as a booster for SME resilience in highly dynamic and disruptive operational contexts”.

Aquí puede encontrar un breve resumen de los resultados:

Operaciones empresariales en contextos turbulentos; KMGN Newsletter 2022.

 

Read more
logo-geist-consultancy-4

© 2022 Geist Consultancy | Web bei Cioka Creativa

Rechtliche Warnung
· Datenschutz-Bestimmungen · Cookie-Richtlinie

Gestionar el Consentimiento de las Cookies
Utilizamos cookies para optimizar nuestro sitio web y nuestro servicio.
Funcional Immer aktiv
El almacenamiento o acceso técnico es estrictamente necesario para el propósito legítimo de permitir el uso de un servicio específico explícitamente solicitado por el abonado o usuario, o con el único propósito de llevar a cabo la transmisión de una comunicación a través de una red de comunicaciones electrónicas.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Estadísticas
El almacenamiento o acceso técnico que es utilizado exclusivamente con fines estadísticos. El almacenamiento o acceso técnico que es utilizado exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin una requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de su proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarlo.
Marketing
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para crear perfiles de usuario para enviar publicidad, o para rastrear al usuario en un sitio web o en varios sitios web con fines de marketing similares.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Preferencias
{title} {title} {title}